Saitenweise
Harfenistin Sophia Warczak
Ein bezaubernder Abend
"Danke Sophia für dieses stimmungsvolle Konzert. Ich habe für kurze Zeit Raum und Zeit vergessen. "
Angelika S.
Hörproben
Wer nicht fühlen will muss hören.
über Sophia Warczak
Vielsaitig und ausdrucksstark!
Sophia Warczak ist Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe. Harfe spielt sie seit ihrem siebenten Lebensjahr. Ihr Bachelor- und Masterstudium der Harfe hat sie an der Musikhochschule Utrecht (NL) absolviert.
Ihr künstlerisches Schaffen ist breit gefächert – leidenschaftlich gern konzertiert sie mit ihren Ensembles, solo und in Orchestern. Sophia Warczak lebt im Norden von Deutschland. Mitten im Nichts. Mit viel Raum für Kreativität ...
Repertoire
Nichts muss. Alles kann.
Harfe Solo
Laut und imposant auf der Bühne oder filigran im Hintergrund. Die Harfe ist ein vielseitiges Instrument
Ensembles
Im Zwiegespräch erschafft Sophia Warczak Klangwelten, die ihresgleichen suchen.
Orchester
Zuhören um etwas zu erschaffen, das größer ist als die Summe der einzelnen Teile.
Events
Konzerte und Veranstaltungen.
Januar 2025
Sa.25Jan.19:30 Uhr19:30 Uhr „Tosca“ – Oper von G. Puccini
Veranstaltungsort
Volkstheater Rostock Warnowufer 65, 18057 Rostock, Deutschland
So.26Jan.18:00 Uhr18:00 Uhr 5. Philharmonisches Konzert
Veranstaltungsort
Volkstheater Rostock Warnowufer 65, 18057 Rostock, Deutschland
Mo.27Jan.18:00 Uhr18:00 Uhr 5. Philharmonisches Konzert
Information
Norddeutsche Philharmonie
Information
Norddeutsche Philharmonie
Veranstaltungsort
Volkstheater Rostock Warnowufer 65, 18057 Rostock, Deutschland
Di.28Jan.19:30 Uhr19:30 Uhr 5. Philharmonisches Konzert
Information
Norddeutsche Philharmonie
Information
Norddeutsche Philharmonie
Veranstaltungsort
Volkstheater Rostock Warnowufer 65, 18057 Rostock, Deutschland
Do.30Jan.08:30 Uhr08:30 Uhr Kinderkonzert „Freddy und die wilden Wölfe“
Veranstaltungsort
VOLKSTHEATER ROSTOCK Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock, Deutschland
Do.30Jan.10:00 Uhr10:00 Uhr Kinderkonzert „Freddy und die wilden Wölfe“
Veranstaltungsort
VOLKSTHEATER ROSTOCK Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock, Deutschland
Do.30Jan.11:30 Uhr11:30 Uhr Kinderkonzert „Freddy und die wilden Wölfe“
Veranstaltungsort
VOLKSTHEATER ROSTOCK Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock, Deutschland
Februar 2025
Sa.22Feb.19:30 Uhr19:30 Uhr Tosca – Oper von G. Puccini
Veranstaltungsort
VOLKSTHEATER ROSTOCK Patriotischer Weg 33, 18057 Rostock, Deutschland
März 2025
Mo.10März19:00 Uhr19:00 Uhr Duo della Fortuna „Opera per due“
Veranstaltungsort
Schloss Plön Schloßberg 5, 24306 Plön, Deutschland
Sa.15März20:00 Uhr20:00 Uhr Winterballett „Peer Gynt“
Information
Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz / Capella Aquileia
Information
Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz / Capella Aquileia
Veranstaltungsort
Congress Centrum Heidenheim Hugo-Rupf-Platz 1, Innenstadt, 89522 Heidenheim an der Brenz, Deutschland
April 2025
Mo.21April18:00 Uhr18:00 Uhr Duo della Fortuna
Veranstaltungsort
Museum Fischlandhaus Wustrow Neue Straße 38, 18347 Wustrow, Deutschland
Mai 2025
Do.29Mai19:30 Uhr19:30 Uhr „Von der Leichtigkeit des Seins“ – Danse sacre e profane
Information
Eröffnungskonzert der Putbus-Festspiele „Danse sacré e profane“ – Claude Debussy und andere romantische Werke Preußisches Kammerorchester PrenzlauLeitung: Jürgen Bruns <a href="https://theater-putbus.de/putbus-festspiele.html“ target=“_blank“ title=“https://theater-putbus.de/putbus-festspiele.html„>https://theater-putbus.de/putbus-festspiele.html
Information
Eröffnungskonzert der Putbus-Festspiele
„Danse sacré e profane“ – Claude Debussy und andere romantische Werke
Preußisches Kammerorchester Prenzlau
Leitung: Jürgen Bruns
<a href="https://theater-putbus.de/putbus-festspiele.html
“ target=“_blank“ title=“https://theater-putbus.de/putbus-festspiele.html
„>https://theater-putbus.de/putbus-festspiele.html
Veranstaltungsort
Theater Putbus Markt 13, 18581 Putbus, Deutschland
Fr.30Mai18:00 Uhr18:00 Uhr Putbus Festspiele „Hören und Schmecken“ – musikalisches Dinner
Information
Diese Veranstaltung ist etwas Besonderes, ein Ereignis. Sie sitzen auf der Bühne und genießen den Blick in den wunderschönen Saal des Theater Putbus. Das außergewöhnliche Mahl wird von
Information
Diese Veranstaltung ist etwas Besonderes, ein Ereignis. Sie sitzen auf der Bühne und genießen den Blick in den wunderschönen Saal des Theater Putbus.
Das außergewöhnliche Mahl wird von Stefan Rutz von der Buddhas Bowl in Binz kreiert.
Die Festivalmusiker werden hautnah und exklusiv von den verschiedensten Plätzen des Theaters aus zu erleben sein und auch gern für ein Gespräch am Tisch Platz nehmen.
Ein traumhafter Abend für Genießer.
https://theater-putbus.de/musik-dinner.html
more
Veranstaltungsort
Theater Putbus Markt 13, 18581 Putbus, Deutschland
Booking
Buchungsanfrage senden
Sie planen eine Veranstaltung und möchten diese mit Harfenmusik bereichern? Nehmen Sie Kontakt auf und finden Sie gemeinsam mit Sophia Warczak die passende Musik.